Fays
Das auf einer Höhe von 295 m gelegene Dorf wurde 1314 erstmals erwähnt. Es wird angenommen, dass sein Name vom lateinischen "fagi" stammt und "Ort der Buche" bedeutet. Das Dorf Fays gab bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts seinen Namen einer einflussreichen Familie, den "de Fays", was beweist, dass es zu dieser Zeit bereits mehr oder weniger entwickelt war.
Die kleinen Gehöfte und Häuser des auf dem Nordhang des Hoëgne-Tals angesiedelten Dorfes fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. In seiner eher zerstreuten Anordnung wird das Erscheinungsbild von zwei imposanten Bauwerken geprägt: die Schlösser Fays und Neufays, die jeweils an zwei, Y-förmig zu einem Platz zusammenlaufenden Straßen angeordnet sind. Die zwei Schlösser zeugen von der patrizischen Präsenz der Wollfabrikanten, die im grünen Gürtel rund um Verviers ihre Niederlassungen errichteten.
Das Dorf wurde mittlerweile zu einem stattlichen Vorort von Verviers und ist seit zahlreichen Jahren Sitz von T. Palm, einer der größten wallonischen Wohnbaufirmen.
Natürlich darf in Zusammenhang mit Fays auch der Flugplatz nicht unerwähnt bleiben, wo bei Schönwetter Segelflugzeuge von kleinen, bunten Schleppflugzeugen in die Luft gezogen werden. Erst- und Anfängerflüge können gegen Voranmeldung absolviert werden.